top of page

Opexa Advisory beim 3. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW Mainz-Bingen



Am 18. April 2024 ist unser Geschäftsführer beim 3. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW Mainz-Bingen in der kING Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim als Referent aufgetreten. Im Rahmen des Tracks "Kamingespräche" ging es um die rechtlichen Anforderungen und die Umsetzung in die Praxis, u.a. zu NIS2.


Der Kongress selbst stand unter dem Schwerpunktthema „Cyber-Sicherheit: Chefsache“ und adressierte die zunehmende Bedrohungslage für Unternehmen durch Cyberangriffe, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).


Hinweis: Zum offiziellen Aftermovie auf Youtube kommen Sie, wenn Sie das Bild anklicken.


Opexa Advisory versteht Informationssicherheit als mehr als eine Pflicht: Sie ist eine strategische Notwendigkeit und ein Wettbewerbsvorteil! Unser Ziel ist es, Unternehmen den Zugang zu pragmatischen, umsetzbaren Lösungen zu erleichtern und dabei die Hürden zu senken, die durch komplexe regulatorische Anforderungen wie DORA oder NIS-2 entstehen.


Konkrete Lösungen für reale Herausforderungen

Unser Vortrag zielte darauf, wie KMUs ihre Cyber-Resilienz gezielt steigern können, um ihre wertvollsten Ressourcen – ihre Daten – effektiv zu schützen. Dabei legen wir immer besonderen Wert darauf, Handlungsempfehlungen zu geben, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.


Der Cyber-Sicherheitskongress bot eine einzigartige Gelegenheit, sich über technische Innovationen und bewährte Strategien auszutauschen. Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen mit namhaften Fachleuten standen auch praxisnahe Workshops, Themenrundgänge und die Möglichkeit zum Networking mit Branchenexperten auf dem Programm.


Sehen Sie sich das Aftermovie an, um einen Eindruck vom Kongress zu bekommen, und erfahren Sie danach im direkten Gespräch mit uns, wie Opexa Advisory die Zukunft der Informationssicherheit aktiv mitgestaltet.


Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Webseite des BVMW

Comments


bottom of page