Introduction
Die Nutzung von KI schreitet voran. Damit wachsen die Chancen, aber auch die Risiken. Die KI-Verordnung setzt den Rahmen für 4 Arten von KI-Systemen, seien es für Formen der unkritischen Nutzung, aber auch für die Anwendung von Hochrisikosystemen.
Neben Rechtsfragen spielt auch die Organisation der KI-Nutzung eine Rolle, um diese sicher, effizient und erfolgreich im Lebenszyklus über Jahre hinweg zu betreiben. Wir wollen die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Welche Rechtsfragen ergeben sich bei der Nutzung generell? Welche Nutzung ist unbedenklich?
Was müssen die Mitarbeiter wissen, welche "Leitplanken" sind intern hilfreich?
Wie kann ein KI-Managementsystem dabei helfen, die KI-Nutzung zu organisieren?
To use
requirements
Participant
Geschäftsführer, Inhalber, Führungskräfte, Projketleiter.
Cybersicherheit: IT-Rechtliche Fragen bei Anwendung der KI, die den Geschäftsführer betreffen
KI-Inside und IT-Recht
content
Aktuelle Informationen, Praxis- und Erfahrungs-Beispiele aus der Expertenrunde
Erfahrungsaustausch und Fragen der Unternehmer an die anwesenden Experten
Diploma
appointments
Donnerstag, 13. März 2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei für Mitglieder: MUK-Initiatoren, -Botschafter, Experten- und –Partner sowie MUK-Basismitglieder; Gäste bei verfügbarkeit € 25,00 zzgl. ges. MwSt.
Language
Deutsch
concept
Videokonferenz
Length of time
1,5 Stunden